Der Klimawandel schreitet voran und gefährdet viele Inselreiche. Die Malediven gehören dazu. Einerseits steigt der Meeresspiegel, andererseits führen die wärmeren Temperaturen zu mehr Tropenstürme.
Im Laufe der Zeit werden wir uns genauer mit dem Thema beschäftigen. Jeder, der auf die Malediven reist und die wunderschönen Tauchgebiete erlebt, wird angespornt, sich im Alltag ökologisch zu verhalten.
Auf politischer Ebene sind viele müde geworden, doch viele Entscheidungen können nur gemeinsam verantwortungsvoll getragen und umgesetzt werden.
Der Plastikmüll, welcher in den Meeren schwimmt, stammt hauptsächlich aus Ländern, die verantwortungslos mit Müll umgehen. Wir verkaufen unsere umweltschonenden Technologien sehr teuer, und doch passiert viel zu wenig.
Wir sollten lernen, die Ursachen zu erkennen. Ein gutes Projekt ist das Müllprojekt in Bali, welches wir hier publizieren;
Plastikmüll in Bali entsorgen